top of page

Kürbiskernweckerln


In den vergangenen Tagen zeigte sich der Herbst wieder einmal von seiner schönsten Seite: sonnig, frisch und farbenfroh. Ich liebe diese bunte Vielfalt auch in der Küche und da der Oktober in unserer Schule ganz im Zeichen der Lebensmittel steht, wollte ich mit den Kindern etwas Tolles kochen.

Lecker und bunt sollte es sein und appetitliche Düfte sollten sich durch die ganze Schule ziehen. Doch, was könnte das sein? Jede Jahreszeit bringt wunderbare, kulinarische Schätze mit sich und für mich sind das im Herbst der Kürbis, Nüsse, Maroni und Zwetschken (oh, wie ich sie liebe!).

Ich dachte lange nach. Als erstes fiel mir ein Zwetschken-Crumble ein, ein Zwetschkenkuchenklassiker mit Vanilleeis, der göttlich schmeckt und leicht zu backen ist. Frei nach dem Motto: Let´s get ready to crumble! Oder sollte es doch lieber etwas weniger Hüftgold sein ? Kürbissuppe, Maronenbrot, Bratäpfel,... jammi!

Dann fiel die Entscheidung auf Kürbiskernweckerl!

Jedes Kind kann seinen Teig anmischen, Weckerl formen, wie es mag und danach alle möglichen Körndln (Kürbiskerne, Sesam, Sonnenblumenkerne, ...) oben drauf streuen. Das muss Spaß machen, dachte ich.

Und so war es dann auch. Durch die Zugabe von Kürbiskernöl wurde der Teig besonders schön grün. Die Kinder rührten, kneteten, formten, kosteten, ... wie die Meisterbäcker.

Und weil noch Zeit blieb, mixte sich jedes Krümelmonster seinen eigenen Aufstrich zum Weckerl.

Ein echter Hingucker, unser Kleingebäck!

 
 
 

Comments


Nimm Kontakt auf!

 

Telefon: 02762/53635  (Mo-Fr  8h - 8h30, 12h30 - 13h)

Email: Hier klicken

Niederhofschule, Zögersbachstr.26, A-3180 Lilienfeld

Logo_Noe_W_F_2021_Farbe_RGB.jpeg

©2017  Proudly created by Markus Wenth

@2021 Baby given away

bottom of page